Die Platzierungen

Schule Stadt/Gemeinde Projektname Kurzbeschreibung Gut für… Preisgeld
Gesamtsieger
bschool Allenbach Hilchenbach Blauer Planet - Grüne Erde: Wir pflanzen einen WALD! Die Idee zu einer Baumpflanzaktion entstand im Sachunterricht zum Thema "Unsere grüne Erde"; Thema beschäftigen sich intensiv mit dem Thema Wald; es wurden bereits an der Breitenbachtalsperre 400 Bäume geplanzt (Schulday); inspiriert durch das Buch "Der Junge der einen Baum pflanzte" wuchs die Vision einen Wald zu plfanzen; Projekt im Schuljahresprogramm verankert; Waldpatenschaft und weitere Baumpflanzaktionen; Kinder sollen an Nachhaltigkeit und Verantwortung für die Natur herangeführt werden Sonstige

 
5.000,00 €
Grundschule Netphen Netphen Demokratie (er-)leben Demokratie aktiv leben und Kinderrechte stärken druch Klassenrat und Schülerparlament; Klassenrat bespricht Probleme innerhalb der Klasse: 2 Vertreter nehmen Probleme, die die ganze Schule betreffen, mit in das Schülerparlament; Treffen 1x
p. Monat; Förderung der Eigenveranwortung
Sonstige 5.000,00 €
Kategorie Platin
Grundschule Alchen Freudenberg KLIMAlcher Forschungs-projekt Kinder der Klassen 1 und 3 beschäftigen sich mit dem Klimawandel und was sie für eine klimafreundliche Welt tun können; sie planen und erforschen in Projektarbeit versch. Themengebiete; festgelegter Ablauf: wir forschen über, wir stellen fest, wir können tun; alles wird im Forschertagebuch festgehalten; 1 x pro Jahr KLIMAlcher Tag für alle Kinder und Eltern; Sensibilisierung für einen klimafreundlichen Alltag und dem bewussten Umgang mit der Natur Forscher:innen 4.000,00 €
Pestalozzischule Siegen Siegen Bauernhof-projekt Wöchentliche Auslagerung eines Unterrichtstages auf einen Bauernhof in Meiswinkel; Übernahme versch. Aufgaben in der Tierversorgung; Rechenaufgaben; gesundes Frühstück; Lerninhalte einzelner Fächer; bes. Tätigkeiten wie Pflanzen, ernten, melken; Bauernhoftagebuch; z. Zt. eine Klasse; Erweiterung gewünscht; Förderung auf versch. Ebenen -> kognitiv, sozial und emotional; Erhöhung Motivation und Lernbereitschaft Sonstige 4.000,00 €
Kategorie Gold
Obenstruthschule Siegen Mach, worauf du Lust hast: Pausen- gestaltung von Kindern für Kinder Kinder der 4. Klassen gestalten und planen unter Anleitung die Pausen (Ausleihe, Tanzen etc.); durch gezielte Pausenbeschäftigung soll ein friedliches Miteinander erreicht werden da viele Nationen, Sprachen und Kulturen aufeinander treffen; Förderung Verantwortungsbewusstsein und demokratischer Mitbestimmung Sonstige
 
3.000,00 €
 
Grundschule Deuz Netphen Radio der Zukunft - Visionen für eine GUTE Zukunft Kinder der 3.+4. Klasse entwickeln gemeinsam eigene Radiosendung, nehmen auf und teilen sie über die Homepage der Schule; Schwerpunktthemen sind die 17 Nachhaltigkeitsziele der UN;  demokratische Abstimmung über die Themen; Freund:innen 3.000,00 €
Kategorie Silber
Jung-Stilling-Schule Siegen Bücherschrank Bücherschrank zum Ausstausch gelesener Bücher; eine AG in Form von Bücherschrankpaten kümmert sich um den Betrieb (Ordnung+Werbung); Pinnwand mit Buchvorstellung und Schrankgestaltung; Förderung Lesekompetenz Dichter:innen 2.000,00 €
Albert-Schweitzer-Schule Siegen Programmieren lernen mit "Calliope mini" Mit Hilfe des Mini-Computer Calliope mini erste Erfahrung mit Programmiersprache; Befehlsstrukturen erfassen und entwickeln; Smart- Home-Funktionen darstellen und Einbau in Fischertechnikbausatz; einache Anwendung ab Klasse 3; komplexere Themen in AG; Verankerung im Schulprogramm; Förderung techn. Verständnis für programmierte Technik Forscher:innen 2.000,00 €
Sonnenhangschule Siegen Schulgarten2.0 Ausbau des Schulgartens; Angebot zukunftsträchtig weiterentwickeln und dem ganztägigen Lernen anpassen; Idee der Garten AG; Anschaffung von weiteren Hochbeeten; Forscher:innen 2.000,00 €
Geisweider Schule Siegen Gemeinsam für eine bewegte Zukunft! Anschaffung neuer Pausenfahrzeuge zur Förderung der Konzentration, Koordination und der Bewegung Sportler:innen 2.000,00 €
Grundschule Eiserfeld Siegen Streitschlichter- projekt Streitschlichter setzen sich für friedliches Miteinander ein; Ausbildung von Kindern im 3. Schuljahr über mehrere Wochen nach Schulkonzept; Sonstige 2.000,00 €
Dreisbachtalschule Netphen Entdecken und Programmieren mit Blue Bot Mit Hilfe von Blue Bots soll das techn. Interesse geweckt, gefördert und gefordert werden;  Einsatz im Unterricht und als AG für Klasse 4; nun soll auch ein Einsatz im 1.+2. Schuljahr erfolgen; Förderung digitaler Kompentenz Forscher:innen 2.000,00 €
Stahlbergschule Müsen Hilchenbach Ein neuer Schulgarten für die Stahlberg-schule - Hochbeete und Co. Erneurerung des alten Schulgartens; Anbau von Kartoffeln, Getreide, Kräuter, Beeren und Obst; Ernte kann beim Mittagessen der OGS verwendet werden; weitere Nisthilfen erstellen in der Holzwerkstatt; Förderung von Kindern mit motorischen und geistigen Beeinträchtigungen und emotional-sozialem Entwickungsbedarf; Anschaffung neuer Beete und Bewässerungssystem; Sonstige 2.000,00 €
Freie Christliche Schule Rudersdorf Wilnsdorf Wilde Blumen für wilde Bienen - und uns! Weitere Anschaffungen für die Anlage einer Wildblumenwiese; Plfege durch das 4. Schuljahr; Lernort (Beobachtung von Insekten+Kennenlernen der Blumenarten); Bau von Nisthilfen; Nutzung der Erkenntnisse im Sachunterrich Forscher:innen 2.000,00 €
Diesterwegschule Siegen Digitale Unterstützung für individuelles Lernen mit System Anschaffung von ipads für alle Klassen für Unterrichtskonzept "Individuelles Lernen mit System"; einheitliches Lernen wird nicht allen Kindern gerecht; daher individuelle Lernbedürfnisse fördern; moderne und flexible Lernumgebung -> abwechlsungsreich und effektiv;individuelle Arbeitspläne; Verankerung im Schulkonzept Sonstige 2.000,00 €
Kategorie Bronze
Grundschule Auf dem Hubenfeld Siegen Jedes Kind hat ein Recht auf ein gewaltfreies Leben Viele Kinder haben Schwierigkeiten mit dem Einhalten der Schulregeln aus unterschiedl. Gründen; Gewaltpräventionstraining mit erfahrenem Coach als Projektwoche; soll einmalig getestet werden und bei positiver Erfahrung ins Schulkonzept übernommen werden, Eltern werden mit einbezogen, Förderung respektvolles Miteinander Freund:innen 1.000,00 €
Adolf-Wurmbach- Grundschule Kreuztal Outdoor- Klassenzimmer Aus dem begrünten Innenhof soll ein Outdoor- Klassenzimmer werden; zusätzlich sollen Hochbeete angelegt werden; Nutzung für Unterricht und OGS; Förderung neuer Lernperspektiven Forscher:innen 1.000,00 €
Kath. St. Martin Schule Kreuztal Kreuztal Die Freundschafts- bank Sitzbank auf dem Pausenhof zur Gewinnung neuer Freundschaften; Patenprojekt; Förderung sozialer Interaktion und Zusammenhang stärken Freund:innen 1.000,00 €
Grundschule Oberfischbach Freudenberg Wohlfühlorte in der Natur Schaffung von Wohlfühlorten in der Natur wie Außenklasse, Barfusspfad etc.;geplatn ist ein neues Klettergerüst und ein Insektenhotel; weitere Wünsche sind Obstbäume, Hochbeete, Sonnensegel etc.; Auszeichnung als Naturparkschule mit Hilfe von Heimatfreunden, Ortsvorsteher, Haubergsgenossenschaft etc.; Sonstige 1.000,00 €
Grundschule Fellinghausen Kreuztal  Kinder stark machen Zusammenarbeit mit der Theaterpädagogischen Werkstatt; Grenzen erkennen und eigene Stärken fördern in Form einer Projektwoche; äußerlich stärken durch Sport und Ernährung; innerhlich duch Yoga, Entspannung, positven Erlebnissen; digital stäreken mit verantwortungsvollem Medienumgang; seit 24/25 "Mein Körper gehört mir"; Förderung Selbstbewusstsein Sonstige 1.000,00 €
Montessorischule Siegen Siegen Bücher-sammlung Little People - BIG DREAMS Erweiterung der Büchersammlung vonLittle People; Förderung der Lesekompetenz Sonstige 1.000,00 €
Johanna-Ruß-Schule Siegen Siegen Autark im Schulgarten Anschaffung von Akku-Gartengeräten; Solarpanel und Generator bereits vorhanden; Sonstige 1.000,00 €
Grundschule Büschergrund Freudenberg Musik in der Grundschule Büschergrund Förderung der musikalischen Bildung durch externe Unterstützung, da kein Musiklehrer/- lehrerein an der Schule vorhanden; Trommelprojektwoche 2025 und Kooperation mit Musikschule und Chorgründung Künstler:innen 1.000,00 €
Grundschule Kaan- Marienborn Siegen Trommelzauber Alle vier Jahr soll Projekt durchgeführt werden; soziale und kulturelle Grenzen überwinden und eigene Talente entdecken; Förderung Selbstwertgefühl Sonstige 1.000,00 €
Kath. Grundschule Rudersdorf Wilnsdorf Kinderlöwen Projekt für alle Klassen (Projekttag mit 5 Schulstunden); Kinder lernen Konflikte gewaltfrei zu lösen, Grenzen akzeptieren, auf eigene Gefühle zu vertrauen, mit Beleidigungen umgehen etc.; Förderung des gemeinsamen Miteinanders und einem respektvollen Umgang untereinander Sonstige 1.000,00 €

 

Rolf H. Brunswig Stiftung-Sonderpeise in der Kategorie Nachhaltigkeit

Grundschule Deuz, 1.000,00 €

Grundschule Alchen, 1.000,00 €

FCS Rudersdorf, 1.000,00 €

bschool Allenbach, 1.000,00 €

Pestalozzischule Siegen, 1.000,00 €